2024
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2022-2023), successio 18 (2024) 20-43.
Pradervand-Kernen Maryse, La rémunération de l'exécuteur testamentaire, in: Pradervand-Kernen, Maryse et al. (Hrsg.), Journée de droit
successoral 2024, Bern 2024, S. 99-137.
2023
Gabathuler, Thomas, Erben und Vererben: vom Testament bis zur Erbteilung: das Wichtigste über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge,
Willensvollstrecker und Pflichtteile, 13. A., Zürich 2023.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2021-2022), successio 17 (2023) 28-58.
-, Der Willensvollstrecker de lege ferenda, successio 17 (2023) 289-303.
2022
Eggel, Martin, Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker, Festschrift für Hans Rainer Künzle, Peter Breitschmid / Paul Eitel /
Alexandra Jungo (Hrsg.), (Buchbesprechung), successio 16 (2022) 178-181.
Fellmann, Walter, Die Berufspflchten des Willensvollstreckers nach dem BGFA, in: Jörg Schmid et al. (Hrsg.), Festschr. für Paul Eitel, Zürich 2022,
S. 215-229.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2020-2021), successio 16 (2022) 48-73.
-, Der Umgang des Willensvollstreckers mit dem digitalen Testament und Nachlass, in: Jörg Schmid et al. (Hrsg.), Festschr. für Paul Eitel, Zürich
2022, S. 407-422.
-, Der Willensvollstrecker und sein Ausweis im In- und Ausland, in: Hans Rainer Künzle (Hrsg.), 4. Schweizerisch-deutscher Testamentsvoll-
streckertag, Zürich 2022, S. 36-76.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), 4. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, Zürich 2022.
Leu, Daniel/Gabrieli, Daniel, Privatautonomie und Willensvollstreckerhonorar, in: Jörg Schmid et al. (Hrsg.), Festschr. für Paul Eitel, Zürich 2022,
S. 423-435.
Leu, Daniel/Humm Valérie, Digitaler Nachlass und Willensvollstreckung, in: Hans Rainer Künzle (Hrsg.), 4. Schweizerisch-deutscher Testamentsvoll-
streckertag, Zürich 2022, S. 161-182.
Strazzer, René, Die Rolle des Willensvollstreckers bei der Bewertung des Nachlasses, in: Hans Rainer Künzle (Hrsg.), 4. Schweizerisch-deutscher
Testamentsvollstreckertag, Zürich 2022, S. 119-135.
Vokrraj, Klaudia,
Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers bei den erbrechtlichen Klagen, Zürich 2022 (Impulse zur praxisorientierten
Rechtswissenschaft Nr. 71).
2021
Boente, Walter, Der höchstpersönliche Willensvollstrecker, in: Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al., Zürich 2021,
S. 1-14.
Breitschmid, Peter, Das Testament und seine Vollstrecker in der (nicht-juristischen) Literatur, in: Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter
Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 15-43.
Breitschmid, Peter/Eitel, Paul/Jungo, Alexandra
(Hrsg), Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker - Festschr. für Hans Rainer
Künzle, Zürich 2021.
Dardel, Daniela, Die Unternehmensnachfolge de lege lata und ferenda - unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Willensvollstreckers, in:
Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 45-74.
Dorjee-Good, Andrea, Willensvollstreckung - eine "Büchse der Pandora"? Ausgewählte Stolpersteine und Haftungsrisiken des Willensvollstreckers,
successio 15 (2021) 278-290.
Eitel Paul, Willensvollstreckung - Notizen zum Testament von Eugen Huber und zu (weiteren) aktuellen Entwicklungen, in: Festschr. für Hans Rainer
Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 75-96.
Graham-Siegenthaler, Barbara, Die testamentarische Begünstigung eines behinderten Erben - insbesondere unter dem Aspekt der Anfechtung
wegen Willensmängeln, in: Festschr. für Walter Fellmann, hrsg. v. Karin Müller und Jörg Schwarz, Bern 2021, S. 281-307.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2019-2020), successio 15 (2021) 21-45.
Strazzer, René/Bornhauser, Philipp, Die Absetzung des Willensvollstreckers im Beschwerdeverfahren vor der Aufsichtsbehörde, in: Festschr. für
Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 341-361.
Studer, Benno, Willensvollstreckung und bäuerliches Pacht- und Bodenrecht, in: Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al.,
Zürich 2021, S. 363-386.
Weiss, Kinga M./Kalaitzidakis, Vangelis, Berechtigung des ausländischen Willensvollstreckers am Nachlass und seine Verfügungsmacht darüber, in:
Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 387-423.
Zeiter, Alexandra/Barth, Salome, Der Willensvollstrecker und das Pflichtteilsvermächtnis, in: Festschr. für Hans Rainer Künzle, hrsg. v. Peter
Breitschmid et al., Zürich 2021, S. 445-471.
Zemp Gsponer, Christine, Die Anwältin als Willensvollstreckerin und Erbenvertreterin, Anwaltsrevue 2021, 246-250.
2020
Breitschmid, Peter, Beizug von Beratern, Vertretern, Substituten und Hilfspersonen: Länderbericht Schweiz, in: 3. Schweizerisch-deutscher
Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2020, S. 95-124.
Karrer, Martin, Absetzung des Willensvollstreckers - BGer 5A_176/2019, successio 14 (2020) 64-69.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2018-2019), successio 14 (2020) 18-42.
- Willensvollstrecker und Schiedsgerichte: Länderbericht Schweiz, in: 3. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans
Rainer Künzle, Zürich 2020, S. 21-84.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), 3. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, Zürich 2020.
Leu, Daniel/Brugger Lukas, Die Vollstrecker im internationalen Nachlass: Länderbericht Schweiz, in: 3. Schweizerisch-deutscher
Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2020, S. 167-192.
Strazzer, René, Geschäftsführungs- und Kontroll-Pflichten bei der vorübergehenden oder dauernden Verwaltung von Mehrheits- und
Minderheitsanteilen durch den Vollstrecker: Länderbericht Schweiz, in: 3. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans
Rainer Künzle, Zürich 2020, S. 125-146.
2019
Bornhauser, Philip R., Einfluss des Erbteilungsvertrags auf die Willensvollstreckung, in: Festschr. für Peter Breitschmid, hrsg. v. Ruth Arnet et al.,
Zürich 2019, S. 255-269.
Iten, Marc'Antonio, Die Willensvollstreckung in fünf Phasen, Zürich 2019.
Küng, Manfred/Aebischer,
Marcel, Willensvollstreckung, 3. A., Zürich 2019.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2017-2018), successio 13 (2019) 27-48.
- Aktuelles zur Willensvollstreckung, insbesondere mit Bezug zum Notariat, in: Aktuelles zur ehegüter- und erbrechtlichen Planung -
insbesondere aus der Sicht des Notariats, hrsg. v. Stephan Wolf, Bern 2019, S. 119-148
- Der Willensvollstrecker und die Erbrechtsrevision, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel, Zürich 2019, S. 153-179.
Zeiter, Alexandra/Strazzer, René, Der Willensvollstrecker und Art. 28 ZPO, in: Liber amicorum für Benno Studer, hrsg. v. Paul Eitel et al., Zürich
2019, S. 309-322.
2018
Bonefeld, Michael, Befugnisse der Vollstrecker, insbesondere bei ganz oder teilweise unentgeltlichen lebzeitigen Zuwendungen/Verfügungen:
Länderbericht Deutschland - zur Auseinandersetzung durch den Testamentsvollstrecker, in: 2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvoll-
streckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2018, S. 69-110.
Breitschmid, Peter, Interessenkollision oder Interessenkoordination? - Nützliches Heikles und unnützes Striktes… und Risiken von Extravaganzen,
in: 2. Schweizerisch-deutscher, Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2018, S. 227-244.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2016-2017), successio 12 (2018) 52-72.
- Testamentsvollstreckung in der Schweiz, in: Testamentsvollstreckung in Europa, hrsg. v. Martin Löhnig et al., Bielefeld 2018, S. 109-128.
(Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht, Band 20).
- Unternehmen im Nachlass - insbesondere Vollstreckung an Gesellschaftsanteilen – Länderbericht, Schweiz, in: 2. Schweizerisch-deutscher
Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2018, S. 47-67.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), 2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, Zürich 2018 (Band 14 der Schweizer Schriften zur
Vermögensberatung und zum Vermögensrecht).
Leu, Daniel, Haftung des Willensvollstreckers, inkl. Versicherung, in: 2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2018, S. 261-278.
Strazzer, René, Der Umgang des Willensvollstreckers mit ganz oder teilweise unentgeltlichen lebzeitigen Zuwendungen/Verfügungen des Erblas-
sers: Länderbericht Schweiz, in: 2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2018, S. 111-136.
2017
Breitschmid, Peter, Behördliche Aufsicht über den Willensvollstrecker, in: 1. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans
Rainer Künzle, Zürich 2017, S. 235-277.
Iten, Marc'Antonio, Vom Schwarzen Peter im Erbrecht: haftet der Nachlass, die überlebende Ehegattin, der Willensvollstrecker oder haften die
Erben?, TREX 24 (2017) 76-81.
- Du Pierre noir en droit successoral: qui est responsable? la succession, la conjointe survivante, les héritiers ou l'exécuteur testamentaire?,
TREX 24 (2017) 82-87.
Karrer, Martin, Willensvollstrecker, Haftung: BGE 142 III 9, successio 11 (2017) 54-64.
- Willensvollstreckerhonorar sowie Forderung, BGE 5A_705/2015, successio 11 (2017) 155-158.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2015-2016), successio 11 (2017) 21-44.
- Ausländische Vollstrecker in der Schweiz – der Willensvollstrecker im Ausland, in: 1. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg.
v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2017, S. 37-66.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), 1. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, Zürich 2017 (Band 13 der Schweizer Schriften zur
Vermögensberatung und zum Vermögensrecht).
Leu, Daniel, Aufgaben und Befugnisse des Willensvollstreckers in der Erbteilung: Länderbericht Schweiz, in: 1. Schweizerisch-deutscher
Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2017, S. 143-172.
Strazzer, René, Die Vergütung des Willensvollstreckers - Länderbericht Schweiz, in: 1. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v.
Hans Rainer Künzle, Zürich 2017, S. 105-127.
Vögeli Annina, Der "Erben-Willensvollstrecker" - Minimierung der Interessenkonflikte im Rahmen der Erbteilung durch fair division, in:
1. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2017, S. 279-322.
Zemp Gsponer, Christine, Auslegung von Ersatzwillensvollstrecker-Klauseln: BGE 5A_644/2015 und 5A_635/2015, successio 11 (2017) 244-247.
- Eine Ersatzwillensvollstercker-Klausel und ihre missglückte "Umsetzung": BGE 5A_701/2016, successio 11 (2017) 248-249.
2016
Delas, Patrick, L'exécuteur testamentaire en Angleterre et au Pays de Galles, in: Journée de droit successoral 2016, Berne 2016, p. 75-96.
Iten, Marc'Antonio, Kommentierung des Art. 518 ZGB (Willensvollstrecker), in: Haftpflichtkommentar, Kommentar zu den schweizerischen
Haftpflichtbestimmungen, hrsg. v. Willi Fischer und Tierry Luterbache, Zürich/St. Gallen, 2016.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2014-2015), successo 10 (2016) 26-43.
Malla, Jasmin, Willensvollstrecker und Erben im Steuerrecht, Diss. Zürich, Zürich 2016 (Studien zum öffentlichen Recht Band 239):
Riemer-Kafka, Gabriela, Stellung der Erben und des Willensvollstreckers im Sozialversicherungsrecht, in: Sozialversicherungsrecht: seine
Verknüpfungen mit dem ZGB, hrsg. v. Gabriela Riemer-Kafka, Zürich 2016 2016, S. 145-182.
2015
Holzer, Lukas, Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers, Zürich 2015 (Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft, Band 9).
Karrer, Martin, Bezeichnung eines Ersatz-Willensvollstreckers, Anordnung der Erbschaftsverwaltung, Willensvollstrecker als Erbschaftsverwalter,
Rechtswirkung der Erbbescheinigung: BGE 5A_841/2013, successio 9 (2015) 63-67.
- Willensvollstrecker, Anmeldung eines Erbteilungsvertrages beim Grundbuchamt : BGE 5A_82/2014, successio 9 (2015) 147-149.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2013-2014), successio 9 (2015) 123-137.
Zemp Gsponer, Christine, Testamentsauslegung und Dauer-Willensvollstreckung : BGE 5A_914/2013, successio 9 (2015) 304-307.
2014
Gutzwiller, Peter Max / Hirt, Alexandra, Das Willensvollstrecker-Kollegium, successio 8 (2014) 99-112.
Karrer, Martin, Vergütung des Willensvollstreckers: BGE 5A_881/2012, successio 8 (2014) 69-72.
- Willensvollstrecker - 5A_195/2013, successio 8 (2014) 160-162.
- Aufgaben des Willensvollstreckers : BGE 5A_672/2013, successio 8 (2014) 323-327.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2012-2013), successio 8 (2014) 121-139.
- Willensvollstreckung - 10 kleine Fälle aus der Praxis, in: Nachlassplanung und Nachlassteilung, hrsg. v. Jürg Schmid, Zürich 2014, S. 407-449.
2013
Abt, Daniel, Die Absetzung des Willensvollstreckers im Lichte der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung, Anwaltsrevue 16 (2013) 266-268
Karrer, Martin, Aufsicht über den Willensvollstrecker - BGE 5A_794/2011, successio 7 (2013) 63-67.
- Vergütung des Willensvollstreckers: BGE 138 III 449 (5D_76/2011), successio 7 (2013) 138-141.
- Aufsicht über den Willensvollstrecker: BGE 5A_414/2012, successio 7 (2013) 236-241.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2011-2012), successio 7 (2013) 23-34.
- Der Willensvollstrecker in der Erbteilung, successio 7 (2013) 309-322.
- Die Haftung des Willensvollstreckers: mögliche Rechtsgrundlagen und ihre Anwendung, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013,
S. 369-385.
McCreight-Ernst, Ursula, Willensvollstreckerhonorar als abzugsfähige Vermögensverwaltungskosten?, Anwaltsrevue 16 (2013) 264-266.
2012
Breitschmid, Peter, Die Episode der 35 Kamele – oder: Zur Höhe des Willensvollstreckerhonorars bei unvollständiger Teilung Bemerkungen in
Fortsetzung zu Daniel Abt, Die Geschichte des 18. Kamels, successio 6 (2012) 313-314.
Greter, Jürg, Die Auswirkungen von Nachlässen mit amerikanischem Bezug für Schweizer Treuhänder und Willensvollstrecker, StR 67 (2012)
119-122.
Iten, Marc'Antonio, Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Willensvollstreckers, Diss. Luzern, Zürich 2012 (Band 11 der Schweizer Schriften zur
Vermögenberatung und zum Vermögensrecht).
Künzle, Hans Rainer, Interessenkollision im Erbrecht: Willensvollstrecker, Notar, Anwalt, SJZ 108 (2012) 1-9.
- Kommentierung der Art. 517-518 ZGB, in: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, hsrg. v. Peter Breitschmid und Alexandra Rumo-Jungo,
2. A., Zürich 2012.
Pichler, Markus, "Familienunternehmen" im Nachlass - Aufgaben und Rechtsstellung des Willensvollstreckers, Reprax 2012, 16-47.
2011
Künzle, Hans Rainer, Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Band 3: Das Erbrecht, 1. Abteilung: Die Erben, 2. Teilband: die Verfügungen von
Todes wegen, 2. Teil: Die Willensvollstrecker (Art. 517-518 ZGB), Bern 2011.
- Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2010-2011), successio 5 (2011) 270-280.
Müller, Bertold, Leitfaden für Kunstachlässe: für Erben, Willensvollstrecker und ihre Berater, STH 85 (2011) 177-179.
Pichler, Markus, Die Stellung des Willensvollstreckers in "nichterbrechtlichen" Zivilprozessen - unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der
Erben, Diss. Zürich 2011.
2010
Künzle, Hans Rainer, (Deutsche) Testamentsvollstreckung und (schweizerische) Willensvollstreckung, in: 3. Deutscher Testamentsvollstreckertag
2009, Angelbachtal 2010, S. 43-65 (Reprint: successio 4 [2010] 224-238).
- Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2009-2010), successio 4 (2010) 281-293.
Künzle, Hans Rainer / Lyk, Christian, Die Stellung des Willensvollstreckers im Steuerverfahren, StR 65 (2010) 123-131 und 182-191.
2009
Jermann, Andreas, Honorar und Rechenschaftspflicht des Willensvollstreckers, TREX 2009, 164-167.
- Honoraires et obligation de l’exécuteur testamentaire de rendre compte, TREX 2009, 168-170.
Künzle, Hans Rainer, Die Anlagestrategie des Willensvollstreckers, successio 3 (2009) 51-66.
2008
Derksen, Hans Peter, Pflichten und Aufgaben eines Willensvollstreckers - Schilderung eines Falles aus der Standeskommission des STV/USF, TREX
15 (2008) 41-45.
- Obligations et tâches de l'exécuteur testamentaire - Description d'un cas issu de la Commission de déontologie de la STV/USF, TREX 15 (2008)
46-49.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2007-2008), successio 2 (2008) 299-308.
2007
Christ, Bernhard, Kommentar zu Art. 517-518 ZGB, in: Praxiskommentar Erbrecht (PraxKomm Erbrecht), hrsg. v. Daniel Abt und Thomas Weibel,
Basel 2007.
Karrer, Martin, Kommentar zu Art. 517-518, Art. 551-559 und Art. 593-597 ZGB, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht (Basler Kommen-
tar), hrsg. v. Heinrich Honsell u.a., 3. A., Basel 2007.
Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung, successio 1 (2007) 42-48.
- Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2006-2007), successio 1 (2007) 248-258.
- Kommentar zu Art. 517-518 ZGB, in: Handkommentar zum Schweizer Privatrecht (CHK), hrsg. v. Marc Amstutz u.a., Zürich 2007.
Kuster, Peter, Anhang Willensvollstreckung, in: Praxiskommentar Erbrecht (PraxKomm Erbrecht), hrsg. v. Daniel Abt und Thomas Weibel, Basel 2007.
Sutter-Somm,
Thomas / Chevalier, Marco, Die prozessualen Befugnisse des Willensvollstreckers, successio 1 (2007) 20-40.
2006
Breitschmid, Peter, Einsatz des Willensvollstreckers bei persönlichkeitsrechtlichen Belangen, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2),
hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2006, S. 37-59.
- Willensvollstreckung und Nacherbschaft, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2006, S.
61-86.
Eitel, Paul, Prozessführung durch den Willensvollstrecker, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich
2006, S. 125-176.
Flückiger, Andreas, Das Honorar des Willensvollstreckers, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer Künzle,
Zürich 2006, S. 201-267.
Genna, Gian Sandro, Willensvollstreckung durch Banken, ZErb 8 (2006) 293-299.
Künzle, Hans Rainer, Erbengemeinschaft und Willensvollstrecker, in: Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 2006, hrsg. v. Roger Zäch,
Christine Breining-Kaufmann, Peter Breitschmid, Wolfgang Ernst, Paul Oberhammer, Wolfgang Portmann und Andreas Thier, Zürich 2006,
S. 159-173.
- Einleitung: Aktuelle Gerichtspraxis zur Willensvollstreckung, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2006, S. 1-17.
- Beginn und Ende der Willensvollstreckung, in: Willensvollstreckung – Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2006,
S. 19-36.
- Internationale Nachlässe: Tätigkeit ausländischer Willensvollstrecker in der Schweiz, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2),
hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2006, S. 291-359.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), Willensvollstreckung - Aktuelle Rechtsprobleme (2), Zürich 2006 (Schweizer Schriften zur Vermögensberatung und zum
Vermögensrecht Band 8).
Siehr, Kurt, Internationale Nachlässe: Tätigkeit des Willensvollstreckers im Ausland, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v.
Hans Rainer Künzle, Zürich 2006, S. 269-289.
Wolf, Stephan, Die Teilung der Erbschaft durch den Willensvollstrecker, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2006, S. 107-124.
- Willensvollstreckung und Notariat: insbesondere Ausstandsfragen, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2006, S. 87-106.
Zweifel, Martin, Steuerrechtliche Fragen, in: Willensvollstreckung –Akutelle Rechtsprobleme (2), hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2006, S. 177-
199.
2005
Biber, Rene, Der Umgang des Willensvollstreckers mit Liegenschaften im Nachlass, ZBGR 86 (2005) 1-18.
Millauer, Stephanie Sabine Dorothea, Probleme mit der Vergütung des Willensvollstreckers, AJP 14 (2005) 1209-1220.
2004
Biber, Rene, Der Umgang des Willensvollstreckers mit Grundstücken im Nachlass, in: Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans
Rainer Künzle, Zürich 2004, S. 51-73.
Breitschmid, Peter, Vom Umgang des Willensvollstreckers mit den Nachlassbeteiligten und Behörden sowie vom Umgang der Behörden mit dem
Willensvollstrecker, in: Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2004, S. 159-178.
Flückiger, Andreas, Der Umgang des Willensvollstreckers mit anfechtbaren, nichtigen und unklaren Verfügungen von Todes wegen, in:
Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2004, S. 75-106.
Fuhrer, Stephan, Die Haftung des Willensvollstreckers und ihre Versicherung, in: Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2004, S. 107-158.
Gabathuler, Thomas, Erben und Vererben: vom Testament bis zur Erbteilung: alles über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge, Willensvollstrecker
und Pflichtteile, Zürich 2004 (K-Dossier 7).
Gattlen, Thomas / Vogelsang, Luisa F., Willensvollstrecker erben kräftig mit, Plädoyer 22 (2004) 24-27.
Künzle, Hans Rainer (Hrsg.), Willensvollstreckung: aktuelle Rechtsprobleme, Zürich 2004 (Schweizer Schriften zur Vermögensberatung und zum
Vermögensrecht 5).
Künzle, Hans Rainer, Einleitung: aktuelle Gerichtspraxis zur Willensvollstreckung, in: Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans
Rainer Künzle, Zürich 2004, S. 1-8.
- Der Umgang des Willensvollstreckers mit Unternehmen im Nachlass, in: Willensvollstreckung: Aktuelle Rechtsprobleme, hrsg. v. Hans Rainer
Künzle, Zürich 2004, S. 9-36.
- Anfang und Ende der Willensvollstreckung, in: Festschrift für Ernst A. Kramer, hrsg. v. Heinrich Honsell, Roger Zäch, Franz Hasenböhler,
Friedrich Harrer, René Rhinow und Alfred Koller, Basel/Genf 2004, S. 371-387.
Steiner, Andrea, Der Umgang des Willensvollstreckers mit Bankkonten und - depots im Nachlass, in: Willensvollstreckung: Aktuelle
Rechtsprobleme,
hrsg. v. Hans Rainer Künzle, Zürich 2004, S. 37-50.
2003
Abbet, Stéphane, Légitimation de l’héritier et exécuteur testamentaire: problèmes de droit international privé, in: Le droit des succession en Europe,
éd. par le Centre de droit comparé, de droit européen et de législations étrangères de l’Université de Lausanne (CDCE), Genève 2003, p. 269-
295.
Berniquet, Nathalie, La légitimation de l’héritier et les pouvoirs de l’exécuteur testamentaire, in: Le droit des succession en Europe, éd. par le Centre
de droit comparé, de droit européen et de législations étrangères de l’Université de Lausanne (CDCE), Genève 2003, p. 157-207.
Küng Rechtsanwälte, Willensvollstreckung: enthält alles für die Durchführung der Willensvollstreckung, Zürich 2003 (Do-ityourself).
Künzle, Hans Rainer,
Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Willensvollstreckung, in: Festschr. für Heinz Rey, hrsg. v. Heinrich Honsell,
Wolfgang Portmann, Roger Zäch und Dieter Zobl, Zürich 2003, S. 451-472.
Schuler-Buche, Caroline, L’exécuteur testamentaire, l’administrateur officiel et le liquidateur officiel: étude et comparaison, Thèse Lausanne 2002,
Zurich/Bâle/Genève 2003 (Recherches juridiques lausannoises 11).
2002
Breitschmid, Peter, Aufgaben des Willensvollstreckers: Befugnisse und Schranken, in: Temi scelti di diritto ereditario, hrsg. v. Giorgio A. Bernasconi et
al., Lugano/Basel/Genève 2002, S.43-69.
Künzle, Hans Rainer, Der Willensvollstrecker und das Bank- und Postgeheimnis, in: Festschr. für Jean Nicolas Druey, hrsg. v. Rainer J. Schweizer,
Herbert Burkert und Urs Gasser, Zürich/Basel/Genf 2002, S. 209-218.
2001
Berther, Duri, Die internationale Erbschaftsverwaltung bei schweizerischdeutschen, österreichischen und -englischen Erbfällen, Diss. Freiburg 2001,
Zürich 2001 (Schweizer Schriften zur Vermögensberatung und zum Vermögensrecht 3).
Breitschmid, Peter, Behördliche Aufsicht über den Willensvollstrecker: unter Berücksichtigung von Einzelfragen bei Ermessensspielräumen und
Honorierung, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und Peter Breitschmid, Bern 2001, S. 149-183.
Druey, Jean Nicolas, Die Aufgaben des Willensvollstreckers, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und Peter Breitschmid, Bern 2001,
S.1-19.
Druey, Jean Nicolas / Breitschmid, Peter, (Hrsg.), Willensvollstreckung, Bern 2001 (Sankt Galler Studien zum Privat-, Handels- und Wirtschafts-
recht).
Karrer, Martin, Steuerrechtliche Pflichten und Verantwortlichkeit des Willensvollstreckers, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und
Peter Breitschmid, Bern 2001, S. 135-147.
Künzle, Hans Rainer, Die Befugnisse des Willensvollstreckers, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und Peter Breitschmid, Bern
2001, S. 21-70.
Studer, Benno, Beginn, Abwicklung und Beendigung des Willensvollstreckeramtes, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und Peter
Breitschmid, Bern 2001, S. 71-133.
Walter, Max, Willensvollstreckung und Grundeigentum, in: Willensvollstreckung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und Peter Breitschmid, Bern 2001,
S. 185-223.
2000
Künzle, Hans Rainer, Der Willensvollstrecker im schweizerischen und US-amerikanischen Recht, Habil. Zürich 1999, Zürich 2000 (Schweizer
Schriften zur Vermögensberatung und zum Vermögensrecht 1).,
1999
Juchler, René, Anfang und Ende der Willensvollstreckung, Diss. Zürich 1998, Zürich 1999.
1998
Karrer, Martin, Kommentar zu Art. 517 f. ZGB, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Schweizerisches Zivilgesetzbuch II (Art. 457-977,
Art. 1-61 SchlT), hrsg. v. Heinrich Honsell, Peter Nedim Vogt und Thomas Geiser, Basel 1998.
1997
Breitschmid, Peter, Die Stellung des Willensvollstreckers in der Erbteilung, in: Praktische Probleme der Erbteilung, hrsg. v. Jean Nicolas Druey und
Peter Breitschmid, St. Gallen 1997, S. 109-179.
Wenger, Jean-Claude, Der Anwalt als Willensvollstrecker, in: Das Anwaltsgeheimnis, Zürich 1997, S. 51 ff.
Witz, Claude, La fiducie en Europe: France, Suisse, Luxembourg, Allemagne, Liechtenstein: analyse des lois existantes et des projets en cours, in: Le
trust et la fiducie, Bruxelles 1997, p. 51-70.
1996
Breitschmid, Peter, Willensvollstrecker: Disziplinarische Absetzung eines Rechtsanwaltes als Willensvollstrecker, der das Mandat zwar nicht
niederlegt, aber wechselnden Büromitarbeitern bzw. -partnern in eigener Verantwortung substituiert hatte (Entscheid-Besprechung), AJP 5
(1996) 82 ff.
1995
Giger, Hans, Der Willensvollstrecker im Spannungsfeld von Erblasser und Erbe, in: Festschr. für Anton Heini, hrsg. v. Isaak Meier und Kurt Siehr,
Zürich 1995, S. 123-145.
1993
Lorz, Rainer, Fragen der Testamentsvollstreckung am Kommanditanteil beim zwischenstaatlichen Erbgang: unter besonderer Berücksichtigung des
französischen und schweizerischen Rechtes, in: Europäische Integration und globaler Wettbewerb, Heidelberg 1993, S. 489-508.
1991
Witz, Claude, La fiducie et ses applications dans plusieurs pays européens : Allemagne, Angleterre, Liechtenstein, Luxembourg, Suisse : colloque
organisé par le Centre d'études juridiques françaises, 29 novembre 1990, Paris 1991.
1985
Derrer, Bruno, Die Aufsicht der zuständigen Behörde über den Willensvollstrecker und den Erbschaftsliquidator, Diss. Zürich 1985, Zürich 1985.
Hux, Thomas, Die Anwendbarkeit des Auftragsrechts auf die Willensvollstreckung, die Erbschaftsverwaltung, die Erbschaftsliquidation und die
Erbenvertretung, Diss. Zürich 1985, Entlebuch 1985.
Wetzel, Claude, Interessenkonflikte des Willensvollstreckers: unter besonderer Berücksichtigung seines Anspruchs auf Erbschaftsverwaltung gemäss
Art. 554 Abs. 2 ZGB, Diss. Zürich 1984, Zürich 1985 (Zürcher Studien zum Privatrecht 43).
1976
Guinand, Jean, Le pouvoir de disposition de l’exécuteur testamentaire et sa responsabilité, ZBGR 57 (1976) 321-332.
1972
Necker, Alfred, La mission de l’exécuteur testamentaire dans les successions internationales: étude de droit international privé suisse et comparé,
Genève 1972.
Stierlin, Konrad, Der Willensvollstrecker als Erbschaftsverwalter, Erbschaftsliquidator und Erbenvertreter, Diss. Zürich 1972, Zürich 1972.
1971
Necker, Alfred, La mission de l’exécuteur testamentaire dans les successions internationales: étude de droit international privé suisse et comparé,
Thèse Genève 1971, Genève 1971.
- Aperçu de quelques problèmes posés par l’exécuteur testamentaire d’une succession internationale en Suisse, ZBGR 52 (1971) 129-179.
1969
Picenoni, Vito, Probleme aus der Willensvollstreckung, ZBGR 50 (1969) 161-172.
1966
Bracher, Hansjürg, Der Willensvollstrecker, insbesondere im zürcherischen Zivilprozessrecht, Diss. Zürich 1965, Zürich 1966.
1961
Bloch, Konrad, Zur Frage der Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte oder der Aufsichtsbehörden zur Entscheidung über die
Entschädigungsansprüche eines Willensvollstreckers und eines amtlichen Erbschaftsverwalters, SJZ 57 (1961) 245-246.
1959
Bloch, Konrad, Kann ein Willensvollstrecker, weil er eingesetzter Erbe ist, wegen Interessenkollision abgesetzt werden, SJZ 55 (1959) 125-126.
Brack, Hans, Stille Bestattung des letzten Willens des Erblassers, SJZ 55 (1959) 63-64.
1958
Bloch, Konrad, Zur Frage der Rechts- und Prozessstellung des Willensvollstreckers und des unverteilten Nachlasses im schweizerischen Recht,
SJZ 54 (1958) 337-346.
1953
Berla, Angelo, Das Verfügungsrecht des Willensvollstreckers, Diss. Bern 1951, Bern 1953.
Jost, Arthur, Der Willensvollstrecker, Zürich 1953.
- Fragen aus dem Gebiete der Willensvollstreckung, in: Festg. zum Schweizerischen Anwaltstag, hrsg. v. Luzernischen Anwaltsverband, Luzern
1953, S. 81 ff.
1952
Lob, Jean, Les pouvoirs de l'exécuteur testamentaire en droit suisse, Thèse Lausanne 1952, Montreux 1952
1948
Beck, Alexander, Historisches und Rechtsvergleichendes zur Stellung des Willensvollstreckers, ZBJV 84 (1948) 1-34.
Schreiber, Alfred, L’exécuteur testamentaire peut-il être révoqué par des arbitres? SJZ 44 (1948) 57-58
1946
Thilo Emile, Le recours en réforme contre la révocation ou le refus de révoquer un exécuteur testamentaire est-il recevable?, JdT 94 (1946) I 230 ff.
1945
Bossard, Edmund, Über die Pflichten des Willensvollstreckers, ZBJV 81 (1945) 346-348.
1940
Schreiber, Alfred, L’exécution testamentaire en droit suisse, Lausanne/Genève/Neuchâtel/Montreux/Berne/Bâle 1940.
- La nature juridique de l’exécution testamentaire en droit suisse, JdT 88 (1940) I 2-12.
1928
Schreiber, Alfred, Die Rechtsstellung des Willensvollstreckers nach schweizerischen Zivilgesetzbuch, Aarau 1928.
Willenegger, Fritz, La nature juridique de l'exécution testamentaire d'après le Code Civil Suisse, Thèse Fribourg, Laupen 1928.
1927
Brauen, Albert, Résumé de l’étude sur les exécuteurs testamentaires et les liquidateurs officiels de successions, s.l. 1927.
Carrard, Jean, La désignation des exécuteurs testamentaires, Tiré à part de: Journal des Tribunaux et Revue judiciaire, Lausanne 1927
Seeger, Hans, Die Rechtsstellung des Willensvollstreckers nach schweizerischem Zivilgesetzbuch, Bern 1927 (Abhandlungen zum schweizerischen
Recht NF 27).
1923
Carrard, Jean, Les pouvoirs de l’exécuteur testamentaire, Thèse Lausanne 1923, Yverdon 1923.
Nussbaum, H., Der Willensvollstrecker, ZBGR 4 (1923) 57-66, 96-106 und 145-151.
1922
Böckli, Alfred, Der Einfluss der Testamentsanfechtung auf die Stellung des Willensvollstreckers, SJZ 18 (1921/22) 381-383.
1920
Vetterli, Robert, Die Willensvollstrecker im schweizerischen Zivilgesetzbuch, Diss. Leipzig 1920 (MaschSchr.).